Demografie-Lotse
Lernziele
Das können Sie als Demografie-Lotse
Als Demografie-Lotse können Sie Unternehmen zu allen Fragen einer demografiefesten Personalpolitik kompetent beraten. Sie lernen Instrumente wie eine sehr detaillierte Altersstrukturanalyse ebenso kennen wie Kurzchecks zur Sensibilisierung und wenden sie an. Zudem macht Sie die Qualifizierung mit allen relevanten betrieblichen Handlungsfeldern vertraut – vom Personalmanagement über die Gesundheit bis zur Unternehmensführung.
Praxisnahes Wissen für Betriebe
Um ein Unternehmen fundiert zu beraten, müssen Sie es erstmal gründlich kennenlernen und verstehen. Dazu vermittelt Ihnen der DEx als wesentliches Instrument die Altersstrukturanalyse. Unter anderem betrachten Sie dabei folgende Aspekte systematisch:
- Wie alt sind die Mitarbeiter im Betrieb aktuell?
- Welche Qualifikation haben sie?
- In welchem Bereich arbeiten sie? Was sind ihre Aufgaben?
- Wie ist das Unternehmen hierarchisch gegliedert?
- Welche Bedeutung haben die Weiterbildungstage für die Arbeit in einzelnen Bereichen?
- Wie hängen Schichtarbeit und Arbeitsfähigkeit zusammen?
- Was bedeuten hohe Fehlzeiten im Bereichen mit Rufbereitschaft?
Die aus den Informationen abgeleitete Analyse vermittelt Ihnen ein genaues Bild, wie es um das Unternehmen in fünf oder zehn Jahren bestellt sein wird. Sie entwickeln Zukunftsszenarien und erkennen, in welchem Bereich konkrete Maßnahmen erforderlich sind, entwickeln diese und setzen sie gemeinsam mit den Partnern in den Unternehmen um.
Handlungsfelder nach INQA

Inhalt der insgesamt vier Seminartage
Aus dem Inhalt der insgesamt vier Seminartage:
Tag 1
-
Fragestellungen zum Demografischen Wandel
-
Das Beratungsmodell der Demografie-Lotsen
-
Informations- und Erstgespräche in KMU
-
Nutzenargumentation im Unternehmenskontext
-
Einführung Demografie-Kurzcheck
-
Darstellung und Recherche von Regionaldaten
Tag 2
- Tools der Demografie-Beratung im Überblick
- Grundlagen der Altersstrukturanalyse (ASA)
- ASA-Tool INQA/ TBS
- ASA-Praxis: fallspezifische Datenanalyse
Tag 3
- Betriebliche Handlungsfelder der Demografie
- Maßnahmenplanung im Gesamtkontext
- Demografie-Workshop
Tag 4
- Präsentation von „Best Practice“ Beispielen
- Reflexion der Erfahrungen im Unternehmen
- Fragestellungen zum Beratungsprozess
Termine
Folgende Termine sind 2018/2019 vorgesehen:
Qualifizierung in Wuppertal
Trainer:
Hans-Jürgen Dorr
Tag 1 04.11.2019 Tag 2 18.11.2019 Tag 3 19.11.2019 Tag 4 27.03.2020 |
Qualifizierung in Wuppertal
Trainer:
Hans-Jürgen Dorr
Tag 1 10.03.2020 Tag 2 24.03.2020 Tag 3 25.03.2020 Tag 4 25.09.2020 |
|
Weitere Termine für Süddeutschland (Nürnberg bzw. München) sind in der Planung. Sollte Ihr Wunschort nicht dabei, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Kosten und Zertifikat
Die Teilnahmegebühr für die Qualifizierung beträgt 2.200 Euro.
In der Teilnahmegebühr sind enthalten:
- Teilnahme an den vier Präsenztagen inklusive Pausengetränke und Mittagsimbiss
- umfangreiche Seminarunterlagen
- Software für die Durchführung der detaillierten Altersstrukturanalyse
- Betreuung durch den Trainer des Kurses per Mail/Telefon etc. während der Praxisphase
- Zertifikat - Gemeinsam ausgestellt vom Demografie-Experten Verein (DEx) und der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Teilnahmevoraussetzungen
Die Qualifizierung zum Demografie-Lotsen richtet sich ausschließlich an Personen mit Erfahrung in der Beratung von Unternehmen. Wir freuen uns auf
- freie Berater/innen
- interne Personalentwickler/innen oder Mitarbeiter/innen der Personalabteilung
- Experten/innen von Kammern, Verbänden, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften
- etc.
Sie sind unsicher, ob die Ausbildung für Sie infrage kommt? Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder rufen Sie uns unter +49202 / 70 55 83 62 an.
Sie bringen mit
- grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratungspraxis
- Kompetenz im Bereich Unternehmensakquise und Gesprächsführung
- Moderationsfähigkeit
- Fähigkeit, Unternehmen ganzheitlich zu beraten und Prozesse zu steuern
- Erfahrung in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen als Berater oder Mitarbeiter einer Kammer oder eines Verbands
- Erfahrung in der Umsetzung von strukturellen Maßnahmen als externer Berater oder im eigenen Unternehmen
Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn über das Online-Formular an!
Die Informationen zur Qualifizierung zum Demografie-Lotsen könne Sie hier einfach herunterladen: DOWNLOAD Programm Demografie-Lotse.
Förderung
Unter bestimmten Bedingungen können Sie eine Förderung für die Qualifizierung zum Demografie-Lotsen beantragen:
Einen allgemeinen Überblick bietet das Bundeministerium für Bildung und Forschung. Der Bildungsscheck NRW und der Qualifizierungsscheck in Hessen sind zwei Beispiele für eine Landesförderung. Bitte erkundigen Sie sich in Ihrer Region! Oder nehmen Sie mit unseren Regionalstellen Kontakt auf.
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte laden Sie sich das Kleingedruckte als PDF herunter!
DEx QUALIFIZIERUNGSTERMINE
Datum | Ort | Dozent |
---|

Teilnehmerstimmen
Das sagen die Teilnehmer bisheriger Schulungen